Heute machen wir Blau

die bunte Welt der Pflanzenfarben

welche Farbe entsteht aus welchem Pflanzenteil?

Wie werden Pflanzenfarben hergestellt und weiterverarbeitet?

diesen und weiteren Fragen gehen wir an diesem bunten Nachmittag nach.

Datum 01.02.2025 - 01.02.2025
Von - Bis10:00 - 13:00
Thema Erlebnisführung, Erwachsene und Senioren, Pflanzen, Kräuter und Wiesen, Themenführungen, Touristik, Umweltschutz, Wald und Hecken
Zielgruppe Erwachsene, Firmen, Clubs, Vereine, Schulklasse (10-13 Jahre), Senioren, Urlaub, Hotel, Kurgäste
AdresseHaslbauer, Haslach 1 4853 Steinbach am Attersee
E-Mailursula.asamer(at)primula.at
Max. Teilnehmerzahl12
Kosten pro Kind25,00 €
Kosten pro Erwachsenen30,00 €


HEUTE MACHEN WIR BLAU

Samstag, 1.2.2025 10 - 13 Uhr

EIN BUNTES ERLEBNIS MIT SELBSTGEMACHTEN PFLANZENFARBEN

Wir erforschen die Welt der Pflanzenfarben des Waldkammerguts im Naturpark Attersee-Traunsee

Bei verschiedenen Prozessen entstehen bemerkenswerte Farben zum kreativen Verwirklichen auf Papier und anderen

Materialien. Je nach Jahreszeit üben wir uns sodann in handwerklichem Geschick, vom

Ostereierfärben bis zum Herstellen von Badesalz.

Wir befassen und mit der Frage:

Welche Blüte, welches Blatt oder welche Wurzel ergibt nun welche Farbe?

Welche Farben sind für Insekten attraktiv? Welche Farbe kommt am meisten vor in der Natur?

Wie und auf welchem Weg man die Farbstoffe aus den Pflanzen herauslöst, wird an dem spannenden

Nachmittag erklärt und verraten. Ein Farbexperiment und praktisches Gestalten mit Pflanzenfarben

in Form von einfacher Malerei bis hin zu Badesalz-Färben runden das bunte Erlebnis ab. Wir befassen uns mit der Weiterverarbeitung von Pflanzensaftfarben zu Kinderknete, Farbmalkreiden, die künstlerische Weiterverarbeitung und und und..

Samstag 1.2.2025

Biohof Haslbauer Familie Resch, Haslach 1 4853 Steinbach am Attersee

Individualgruppen zu Wunschterminen nach Absprache

Eine Veranstaltung im Sinne der Seven Gardens Gemeinschaft

Infos zu Preisen, Programminhalten und Anmeldung tel unter 0676 377 88 61, per mail an ursula.asamer@primula.at oder bei NATURSCHAUSPIEL.at

Veranstaltung anfragen

Step